- 3 Handvoll frische Basilikumblätter
- 2-4 Knoblauchzehen
- 4 Esslöffel Olivenöl
- evtl. Salz und Pfeffer
- 3 Esslöffel geriebenen Pecorino oder Parmesan
- 2 Esslöffel Pinienkerne
Es ist ein weitverbreiteter Irrglaube, dass Pistou und Pesto denselben Ursprung haben. In Wahrheit sind es jedoch zwei separate Zubereitungen aus verschiedenen Regionen.
Der Unterschied in der Herkunft
Während Pesto eine typisch italienische Zubereitung aus Genua im Nordwesten Italiens ist, stammt das Pistou aus Südfrankreich und ist Teil der provenzalischen Küche.
Unterschiede in der Zubereitung
Obwohl beide Rezepte einfach zuzubereiten sind, gibt es einige Unterschiede bei den Zutaten. Während Pesto aus Basilikum, Olivenöl, Pecorino (oder Parmesan), Pinienkernen und Knoblauch besteht, enthält Pistou nur Basilikum, Olivenöl und Knoblauch.
Zubereitung von Pistou und Pesto
Für beide Saucen wird ein ähnliches Verfahren verwendet: Knoblauch hacken und in einen hohen Becher geben, Basilikum und Olivenöl hinzufügen und mit dem Stabmixer alles pürieren bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. Beim Pesto werden zusätzlich Pinienkerne und Käse hinzugefügt.
Pistou oder Pesto: Welches Rezept für welches Gericht?
Pistou passt perfekt zu traditionellen Pistou-Suppe aus der Provence (aus Gemüse und Nudeln), während Pesto besser mit Kartoffelgnocchi und Tagliatelle harmoniert.
das Bild ist mit einer KI generiert