für 4 Personen
- 2 schöne Entenbrustfilets
- 6 frische, reife Feigen
- Flüssiger Honig
- Gewürzmischung quatre épices
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 100 g gesalzene Butter
- ein halbes Glas Portwein
- Balsamico Essig
Die Entenbrust ist ein edles Fleisch aus der Brust einer gemästeten Ente und stammt aus der Küche des Südwestens Frankreichs. Sie wird wegen ihrer zarten Textur, ihres reichhaltigen Geschmacks und ihrer Vielseitigkeit in der Zubereitung geschätzt. Besonders beliebt ist die Entenbrust, gegrillt oder in der Pfanne gebraten. Sie kann ganz oder in Scheiben serviert werden und wird oft mit süss-salzigen Saucen, Pürees oder Gemüse kombiniert.
Zubereitung
Das überschüssige Fett um die Entenbrüste herum mit einer Schere entfernen, sodass sie wie eine grosse Mandel aussehen.
Die Entenbrüste mit der Hautseite nach unten in eine Auflaufform legen, leicht mit «quatre épices» (das ist eine Würzmischung, bestehend aus Ingwer oder Zimt, Nelken, Muskat und Pfeffer) würzen und mit Frischhaltefolie abdecken. Eine halbe Stunde kühl stellen.
Die Feigen in zwölf Hälften schneiden, die Butter in einer grossen Pfanne bei schwacher Hitze schmelzen lassen. Jede Feige mit der offenen Seite nach unten in die geschmolzene Butter legen, die nicht schwarz werden darf. Mit Honig (ca. 1 Esslöffel) beträufeln. Zugedeckt 15 Minuten garen.
Nach 15 Minuten die Hitze erhöhen, um den Bratensaft zu reduzieren, mit Portwein ablöschen, die Feigen auf einem Teller beiseitestellen, den Saft separat aufbewahren.
Die Entenbrüste in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze auf der Hautseite anbraten, damit das Fett schmilzt, wenden und 5 Minuten garen lassen, dann erneut wenden und weitere 5 Minuten bei schwacher Hitze garen.
Am Ende der Garzeit mit Balsamico-Essig (ca. 2 Esslöffel) und Honig (ca. 1 Teelöffel) ablöschen, die Entenbrüste herausnehmen, salzen und pfeffern. Den Feigensaft hinzufügen. Leicht einkochen lassen. Die Sauce durch ein Sieb passieren.
Auf weissen Tellern die Entenbrust fächerförmig anrichten, die Feigen dazugeben und mit der Sauce garnieren, ohne zu übertreiben. Evtl. mit einem Zweig Petersilie garnieren.
das Bild ist mit einer KI generiert